Inhalt
Da ist jemand, der deine Geschichte kennt. Und er stellt dir ein Ultimatum. Unsinn, denkst du. Niemand weiss, was du heimlich tust. Wer du wirklich bist. Welche Lüge du lebst.
Thema
Eine Geschichte über Bulimie und Scham in Tagebuchform. Radikal, schonungslos und schmerzhaft ehrlich geschrieben von Franco Supino.
“Mehr.Mehr.Mehr ist bestimmt der unangenehmste Text, den ich bisher geschrieben habe. Mehr werde dazu auch nicht sagen können. Er muss alleine für sich sprechen.»
Franco Supino
Ausgezeichnet mit dem “Lesepeter Februar 2022”
Die deutsche Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW zeichnet monatlich ein Kinder- oder Jugendbuch aus – im Februar 2022 verleiht sie den “Lesepeter” an “Mehr. Mehr. Mehr.” von Franco Supino. Zur Jury-Begründung
“Die Tagebucheinträge zeigen einen tiefen Einblick in die Verhaltensmuster und verschiedenen Facetten der Krankheit und lassen Aussenstehende besser verstehen, was in den Betroffenen in etwa vorgeht.”
Cecile Denzler (17) in: Zeitschrift “Kinderärzte Schweiz” 2/ 22
Medienreaktionen
Ins Tagebuch erbrechen sich Worte und Gefühle – Jugendbuch über Bulimie (SRF2Kultur.ch, 04.10.21)
«Wie schlucken, nur umgekehrt»: In Franco Supinos neuem Buch geht es um Scham und Unsichtbarkeit (Solothurner Zeitung, 29.09.21)
Bewertungen von Leser*innen bei Lovelybooks
“Die Lesenden erhalten hier einen tabufreien, schonungslosen und beeindruckenden Blick auf ein Leben mit Bulimie” (Rezension Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg, Oktober 2021)
Buchinfo
Autor: Franco Supino
Umschlaggestaltung: Tabea Hüberli
Lektorat: Alice Gabathuler
Printed in Switzerland
ISBN 978-3-906876-26-9
1. Auflage 2021
52 Seiten
12cm x 19cm
Förderung
Mit freundlicher Unterstützung von:
und