Events

Es gibt keine bevorstehenden Events.

 
 

Leider schon vorbei

 

Vernissage: “Die Torte” von Romana Ganzoni

Datum: 23. September 2020
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Samedan - Laager
Die TorteRomana Ganzoni

Romana Ganzoni liest aus “Die Torte” – in der Konditorei Laager – die Konditorei, von der die Torte auf dem Buchcover stammt

Vernissage: “Hochdruck” und “Null Empfang”

Datum: 19. September 2020
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: St. Margrethen / Bibliothek
collage

Vernissage der Bücher von Maxima Hampel und Stephan Sigg

Vernissage: “Aktion Klimaschock” von Daniele Meocci

Datum: 18. September 2020
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: CH-Bern / Kornhausbibliotheken (Breitenrain)
Aktion KlimaschockDaniele Meocci

Daniele Meocci liest aus “Aktion Klimaschock”, Moderation: Alice Gabathuler

Vernissage Edition 4: Ivanov-Gabathuler-Mann

Datum: 15. Oktober 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Lenzburg - Literaturhaus Aargau
dabuxautoren

Verlagsparty: Edition 4

Datum: 11. September 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Gossau SG - Stadtbibliothek
Verlagsparty da bux Verlag in Gossau SG

Tagung: “Bücher in einfacher Sprache”

Datum: 22. März 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: CH-Zürich
Edition 3

da bux-Workshop mit Stephan Sigg bei der Tagung “Bücher in einfacher Sprache” für Mediothekarinnen und Mediothekaren der Berufsschulen in der Deutschschweiz

Buchvernissage: “Monster im Dunkeln”

Datum: 17. Oktober 2018
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Twann - Dorfbibliothek Twann-Ligerz-Tüscherz
karinbachmanndabux_profil

Lesung mit Karin Bachmann, Autorin von MONSTER IM DUNKELN
Vorstellung des da bux Verlags durch Alice Gabathuler
Gemütliches Beisammensein

Vernissage: “Noch 21 Tage” von Stephan Sigg

Datum: 27. September 2018
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: St. Gallen, Caritas-Markt
Noch 21 TageStephan Sigg

Vernissage mit Stephan Sigg und Podiumsgespräch mit Experten, anschliessend Apéro

Caritas-Markt St.Gallen, Langgasse 11 (Bushaltestelle Langgasse)

Verlagsparty da bux feiert die Edition 3

Datum: 26. September 2018
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Dietikon, Buchhandlung scriptum
Edition 3

Das Verlagsteam feiert gemeinsam mit Autorinnen und Autoren der Edition 1-3 in der Buchhandlung scriptum in Dietikon die Edition 3 – kommt und feiert mit!

 

Leseförderung mit da bux Büchern in Brig

Datum: 30. Mai 2018
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Brig / Wallis
daxbuxteam

Workshop für Bibliothekarinnen und Bibliothekare aus dem Kanton Wallis

Solothurner Literaturtage: “Buchprofis im Gespräch”

Datum: 11. Mai 2018
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Solothurn /Bibliomedia
Alice Gabathuler

Bibliomedia-Talks – Buchprofis im Gespräch:

Autorinnen, Autoren und Fachleute aus Forschung und Vermittlung diskutieren aktuelle Fragen und Phänomene aus der Leseförderung.

Einfache Lektüre für Jugendliche
Welche Bedeutung haben einfache Texte bei der Förderung von schwachen Leserinnen und Lesern? Welche Merkmale zeichnen solche Bücher aus? Welche Anforderungen können an einfache Texte gestellt werden? Wer sind die Leserinnen und Leser dieser Bücher?

Mit Alice Gabathuler, Autorin und Verlegerin «da bux» / Franziska Weber, Zentrum Lesen FHNW / Ruth Fassbind, Leiterin Bibliomedia Solothurn

Lesung mit da bux-Team

Datum: 30. September 2017
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Stüdtlimühle, Buchs SG
dabux_pressefoto03

Ein Heimspiel für da bux:

das da bux-Team liest aus seinen Büchern:

Alice Gabathuler präsentiert “Voll Risiko”,

Stephan Sigg gibt Einblicke in “Fitness-Junkie”

und Tom Zai liest aus “Der Knast”.

Und natürlich geben die drei Autoren und Verleger auch Einblicke in die Verlagsarbeit und stellen sich den Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer.

Adresse

Unterstüdtlistrasse 15, 9470 Buchs

Vernissage Edition 2

Datum: 20. September 2017
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Bibliomedia Solothurn
Bibliomedia

Alle Autorinnen und Autoren stellen die neue Edition 2 in Solothurn vor.

Mit von der Partie: Andrea Gerster, Franco Supino, Alice Gabathuler, Stephan Sigg und Tom Zai.

Gastgeberin: Ruth Fassbind von der Bibliomedia.

Adresse

Rosenweg 2, 4500 Solothurn

Vernissage Edition 2

Datum: 13. September 2017
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kantonsbibliothek Frauenfeld
Kantonsbibliothek Thurgau

Alle Autorinnen und Autoren stellen die neue Edition 2 in Frauenfeld vor.

Mit von der Partie: Andrea Gerster, Franco Supino, Alice Gabathuler, Stephan Sigg und Tom Zai.

Adresse

Promenadenstrasse 12, 8510 Frauenfeld

Magistra17

Startdatum: 11. Juli 2017
Enddatum: 20. Juli 2017
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Stadttheater St.Gallen
Magistra17

Der da bux Verlag stellt seine Jugendbücher zur Leseförderung auf der Oberstufe an der Magistra17 im Rahmen der Schule und Weiterbildung Schweiz in St.Gallen vor.

Neben der Edition 1 zeigt der Verlag eine Vorschau auf die neuen Bücher der Edition 2.

Besuchen Sie uns am Stand 31 im Stadttheater St.Gallen!

Achtung: Keine Ausstellung von Freitag bis und mit Sonntag, 14. bis 16. Juli 2017

Adresse

Museumsstrasse 24, 9004 St. Gallen

Bibliothekarinnen in der Hauptpost

Datum: 3. Mai 2017
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Raum für Literatur, St.Gallen
Raum für Literatur

Eine Gruppe von Tschechischen Bibliothekarinnen lernt das Schweizer Buchwesen kennen. Der da bux Verlag stellt seine Arbeit in einem Workshop vor.

Die Veranstaltung ist nicht öffentlich. Sie findet im Raum für Literatur, in der Hauptpost, in St.Gallen statt.

Adresse

St.Leonhardstr. 40, 9000 St.Gallen

kklick Netzwerktreffen AR/SG #5

Datum: 15. März 2017
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Textilmuseum, St.Gallen
kklick

Das 5. kklick-Netzwerktreffen der Kantone AR und SG im Textilmuseum St.Gallen findet unter dem Thema “Stoff” statt.

Der da bux Verlag stellt seinen Ansatz zur Leserförderungen auf der Oberstufe vor und plaudert, dem Motto entsprechend, aus dem Nähkästchen.

Adresse

Vadianstrasse 2, 9000 St. Gallen

Leseförderung mit da bux Büchern am RDZ Sargans

Datum: 11. Januar 2017
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: RDZ Sargans
Workshop da bux

Ein Kurs für Lehrkräfte der Oberstufe am Regionalen Didaktischen Zentrum (RDZ) in Sargans: Alice Gabathuler und Tom Zai zeigen, welche Philosophie hinter den Büchern von da bux steckt, wie vielseitig Leseförderung sein kann und wie die Arbeitsblätter zu den Büchern eingesetzt werden können.

Adresse

Grossfeldstrasse 72, 7320 Sargans