Ziele und Inhalte
- Ideen für den Umgang mit den Büchern von da bux und anderen Verlagen
- Pre-Reading-Aktivitäten (weil Vor-Lesen hier nicht passt)
- Lese-Aktivitäten
- Post-Reading-Aktivitäten (weil auch Nach-Lesen missverständlich ist)
- Grenzen der Sprache und Inhalte / Darf man das schreiben?
- Die Perspektive der Autorin / des Autors
- Das Programm von da bux
- Checkliste für die Beschaffung von Literatur und Durchführung von Lesungen und Workshops
Zielgruppe
Oberstufenlehrkräfte / Schulverantwortliche
Bibliotheken
Dauer
90 Minuten
Anfrage
tom(at)dabux(punkt)ch